Filter
Die hautsympathischen zetForm®-Falthandtücher trocknen Hände schnell und zuverlässig. Die besonders hohe Saugfähigkeit der robusten Recycling- und der angenehm weichen Tissue-Qualitäten sorgt für ein erfrischendes Waschraumklima. Die Folge: reduzierter Verbrauch und sinkende Kosten.Passend für Handtuchspender (60957)Eigenschaften:weiche Tissue-Qualitätnatur2-lagighohe Saugfähigkeitungebleichtungefärbthygienisches Händetrocknenmit Punkt-zu-Punkt-PrägungZick-Zack-FaltungVE = 3.200 Blatt (20 x 160 Blatt)Abmessungen: ca. 23,5 cm x 23 cm (ausgebreitetes Tuch)
Preise erst nach Login verfügbar
BeschreibungDie Zickzack-Handtücher eignen sich optimal für Fälle, in denen sowohl Preis als auch Leistung eine Rolle spielen. In Kombination mit dem Tork Spender für Zickzack-Handtücher eignen sich die Handtücher perfekt für Umgebungen mit starker Beanspruchung. Die Einzelblattausgabe bietet ausgezeichnete Hygiene, der Verbrauch und somit auch die Abfallmenge werden gesenkt.Ansprechendes Lorbeerblatt-Design von Tork: hinterlässt einen guten EindruckAdvanced Qualität ermöglicht Kosteneinsparungen und eine hohe LeistungGeringerer Verbrauch und mehr Hygiene durch EinzeltuchentnahmeEigenschaften:H3 - Handtuch System (Classic)Länge entfaltet: 23 cmBreite entfaltet: 24,8 cmLänge gefaltet: 11,5 cm2-lagiggrünPunkt-zu-Punkt-PrägungZick-Zack-FaltungVE = 3.750 Blatt (15 x 250 Blatt)InhaltDieses Produkt besteht ausRecycelte Fasern ChemikalienDas Verpackungsmaterial besteht aus Papier oder Plastik.MaterialRecycelte FasernPapier zu recyceln bedeutet, Ressourcen effizient zu nutzen, da die Holzfasern mehr als einmal verwendet werden.An die Qualität und Reinheit des Altpapiers werden an jedem Punkt der Verarbeitungskette (Sammlung, Sortierung, Transport, Lagerung, Nutzung) hohe Ansprüche gestellt, um sichere und hygienische Produkte zu gewährleisten.Recycelte Fasern können aus verschiedenen Altpapierarten, wie alten Zeitungen, Zeitschriften, Büroabfällen, Pappbechern, Getränkekartons, Wellpappeschachteln und Papierhandtüchern, gewonnen werden. Die Wahl der Güteklasse des Altpapiers wird für jedes Produkt individuell getroffen, je nach den spezifischen Anforderungen an Leistungsmerkmale und Helligkeit. Das gesammelte Papier wird in Wasser aufgelöst, bei hohen Temperaturen gewaschen und mit Chemikalien behandelt und geprüft, um Unreinheiten zu beseitigen.Das Bleichen von Zellstoff, der für Tissue verwendet wird, ist im Wesentlichen ein Verfahren, bei dem Substanzen entfernt werden, die sich negativ auf wichtige Eigenschaften des Endproduktes auswirken können, wie etwa die Reinheit, Saugfähigkeit, Stärke und Farbe des Zellstoffes.Recycelter Faserzellstoff wird mithilfe chlorfreier Bleichmittel (Wasserstoffperoxid und Natriumdithionit) gebleicht. Einige unserer Produkte sind gebleicht, andere sind nicht gebleicht.Für gebleichte Produkte verwenden wir Bleichmittel (um den aus wiederverwertetem Papier gewonnenen Zellstoff aufzuhellen).ChemikalienSämtliche Chemikalien (sowohl Zusatzstoffe als auch jene, die in der Verarbeitung zum Einsatz kommen) werden im Hinblick auf ihre Umweltsicherheit, die Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter sowie ihre Produktsicherheit beurteilt.Um die Produktleistung zu gewährleisten, verwenden wir die folgenden Zusatzstoffe:Nassfestmittel (bei Papierwischtüchern und Handtüchern)Trockenfestmittel (in Kombination mit der mechanischen Behandlung des Zellstoffs, bei reißfesten Produkten wie Papierwischtüchern)Farbstoffe und Fixiermittel bei farbigem Papier (um dieses farbecht zu machen)Druckfarbe bei bedruckten Produkten (Pigmente mit Träger- und Fixiermitteln)Bei mehrlagigen Produkten kommt häufig wasserlöslicher Klebstoff zur Anwendung, der den Zusammenhalt der Produktfasern gewährleisten sollIn den meisten unserer Werke werden keine optischen Aufheller verwendet. Dies ist bei wiederverwertetem Papier jedoch häufig der Fall, weil es als Druckpapier eingesetzt wird.Für Hygieneprodukte des professionellen Bedarfs werden keine Weichmacher verwendet.Während der gesamten Produktion, der Lagerung und dem Transport gewährleisten die Qualitäts- und Hygienemanagementsysteme eine hohe Produktqualität.Um einen stabilen Prozess und eine solide Produktqualität aufrecht erhalten zu können, kommen im Papierherstellungsverfahren folgende Chemikalien und Verarbeitungshilfsmittel zum Einsatz:Entschäumer (Tenside und Dispergiermittel)Neutralisierungsmittel zur pH-Kontrolle (Natriumhydroxid und Schwefelsäure)Retentionsmittel (Chemikalien, die helfen, kleine Fasern zu bündeln, um zu verhindern, dass Fasern verloren gehen)Beschichtungschemikalien (die das Kreppen des Papiers eindämmen, um es weich und saugfähig zu machen)Um beschädigte und wiederverwertete Fasern nutzen zu können, verwenden wir:Hilfsmittel bei der Zellstoffherstellung (Chemikalien, die dabei helfen, in nassem Zustand reißfestes Papier wieder in Zellstoff zu verwandeln)Flockungschemikalien (die dabei helfen, das wiederverwertete Papier von Druckfarbe und Füllstoffen zu reinigen)Bleichmittel (um den aus wiederverwertetem Papier gewonnenen Zellstoff aufzuhellen)Bei der Reinigung unserer Abwässer verwenden wir Flockungsmittel und Nährstoffe. Durch diese biologische Behandlung sorgen wir dafür, dass unsere Werke die Wasserqualität nicht beeinträchtigen.Kontakt mit LebensmittelnDieses Produkt erfüllt die gesetzlichen Anforderungen für den Kontakt mit Lebensmitteln, was durch Zertifikate Dritter bestätigt wurde. Das Produkt eignet sich dazu, Oberflächen, die Kontakt mit Lebensmitteln haben, abzuwischen, und darf auch gelegentlich und für kurze Zeit mit Lebensmitteln in Berührung kommen.UmweltzertifizierungenDieses Produkt wurde unter der Zertifizierungsnummer mit dem EU Ecolabel SE/004/001 ausgezeichnet.Dieses Produkt wurde unter der Zertifizierungsnummer mit dem FSC-Siegel ausgezeichnet SA-COC-008266.Dieses Produkt wurde unter der Zertifizierungsnummer mit dem Blauen Engel 30179 ausgezeichnet.VerpackungErfüllt die Richtlinie über Verpackungen und Verpackungsabfälle (94/62/EC): JaErstelldatum und letzte Überarbeitung des ArtikelsErstellungsdatum: 19-02-2020 Datum der Überarbeitung: 25-08-2022ProduktionDieses Produkt wird im KOSTHEIM-Werk produziert, DE und ist zertifiziert gemäß HACCP, ISO 9001, ISO 14001 (Environmental management systems), OHSAS 18001, EMAS (eco-management and audit scheme), ISO 50001 und FSC Chain-Of-Custody.EntsorgungDieses Produkt dient in erster Linie der persönlichen Hygiene und darf zusammen mit dem Haushaltsabfall gesammelt werden.
Preise erst nach Login verfügbar
Die hautsympatischen zetForm®-Falthandtücher trocknen Hände schnell und zuverlässig. Die besonders hohe Saugfähigkeit der robusten Recycling- und der angenehm weichen Tissue-Qualitäten sorgt für ein erfrischendes Waschraumklima. Die Folge: reduzierter Verbrauch und sinkende Kosten.Passend für Handtuchspender (60957)Eigenschaften:weiche Tissue-Qualitätgrün2-lagighohe Saugfähigkeitungebleichthygienisches Händetrocknenmit Punkt-zu-Punkt-PrägungZick-Zack-FaltungVE = 3.195 Blatt (15 x 213 Blatt)Abmessungen: ca. 25 cm x 23 cm (ausgebreitetes Tuch)
Preise erst nach Login verfügbar
BeschreibungErmöglichen Sie Ihren Gästen ein gutes und angenehmes Händetrocknen mit den großen und weichen Tork Xpress® Multifold-Handtüchern, die sanft zu den Händen sind und sich hochwertig anfühlen. Ansprechendes Lorbeerblatt-Design von Tork: hinterlässt einen guten EindruckAdvanced Qualität ermöglicht Kosteneinsparungen und eine hohe LeistungGroße, weiche Handtücher, die sich hochwertig anfühlen, hinterlassen einen langanhaltenden guten EindruckGeringerer Verbrauch und mehr Hygiene durch EinzeltuchentnahmeEigenschaften:H2 - Multifold-HandtuchsystemLänge entfaltet: 34 cmBreite entfaltet: 21,2 cmLänge gefaltet: 8,5 cm2-lagigweißPunkt-zu-Punkt-PrägungVE = 2.856 Blatt (21 x 136 Blatt)InhaltDieses Produkt besteht ausFrischfasernRecycelte FasernChemikalienDas Verpackungsmaterial besteht aus Papier oder Plastik.MaterialFrischfasern und recycelte FasernIm Tissue-Herstellungsprozess werden sowohl Frischfasern als auch Altpapier verwendet. Die Wahl des Zellstoffes hängt von den Produktanforderungen und der Verfügbarkeit des Zellstoffes ab, sodass er stets auf effizienteste Weise verwendet wird.Papier zu recyceln bedeutet, Ressourcen effizient zu nutzen, da die Holzfasern mehr als einmal verwendet werden.An die Qualität und Reinheit des Altpapiers werden an jedem Punkt der Verarbeitungskette (Sammlung, Sortierung, Transport, Lagerung, Nutzung) hohe Ansprüche gestellt, um sichere und hygienische Produkte zu gewährleisten.Recycelte Fasern können aus verschiedenen Altpapierarten, wie alten Zeitungen, Zeitschriften, Büroabfällen, Pappbechern, Getränkekartons, Wellpappeschachteln und Papierhandtüchern, gewonnen werden. Die Wahl der Güteklasse des Altpapiers wird für jedes Produkt individuell getroffen, je nach den spezifischen Anforderungen an Leistungsmerkmale und Helligkeit. Das gesammelte Papier wird in Wasser aufgelöst, bei hohen Temperaturen gewaschen und mit Chemikalien behandelt und untersucht, um Unreinheiten zu beseitigen.Frischfaserzellstoff wird aus Weich- oder Hartholz hergestellt. Das Holz wird chemisch behandelt und/oder mechanischen Vorgängen ausgesetzt, um die Zellulosefasern herauszufiltern und Lignin und sonstige Reststoffe zu beseitigen.Das Bleichen von Zellstoff, der für Tissue verwendet wird, ist im Wesentlichen ein Verfahren, bei dem Substanzen entfernt werden, die sich negativ auf wichtige Eigenschaften des Endproduktes auswirken könnten, wie etwa die Reinheit, Saugfähigkeit, Stärke und Farbe des Zellstoffes. Es gibt zwei verschiedene Methoden, die heute zum Bleichen von Frischfaserzellstoff angewendet werden: Das ECF-Verfahren (frei von elementarem Chlor), bei dem Chlordioxid verwendet wird, und das TCF-Verfahren (total chlorfrei), bei dem Ozon, Sauerstoff und Wasserstoffperoxid zum Einsatz kommen.Recycelter Faserzellstoff wird mithilfe chlorfreier Bleichmittel (Wasserstoffperoxid und Natriumdithionit) gebleicht.ChemikalienSämtliche Chemikalien (sowohl Zusatzstoffe als auch jene, die in der Verarbeitung zum Einsatz kommen) werden im Hinblick auf ihre Umweltsicherheit, die Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter sowie ihre Produktsicherheit beurteilt.Um die Produktleistung zu gewährleisten, verwenden wir die folgenden Zusatzstoffe:Nassfestmittel (bei Papierwischtüchern und Handtüchern)Trockenfestmittel (in Kombination mit der mechanischen Behandlung des Zellstoffs, bei reißfesten Produkten wie Papierwischtüchern)Farbstoffe und Fixiermittel bei farbigem Papier (um dieses farbecht zu machen)Druckfarbe bei bedruckten Produkten (Pigmente mit Träger- und Fixiermitteln)Bei mehrlagigen Produkten kommt häufig wasserlöslicher Klebstoff zur Anwendung, der den Zusammenhalt des Produktes gewährleisten sollIn den meisten unserer Werke werden keine optischen Aufheller verwendet. Dies ist bei wiederverwertetem Papier jedoch häufig der Fall, weil es als Druckpapier eingesetzt wird.Für Hygieneprodukte des professionellen Bedarfs werden keine Weichmacher verwendet.Während der gesamten Produktion, der Lagerung und dem Transport gewährleisten die Qualitäts- und Hygienemanagementsysteme eine hohe Produktqualität.Um einen stabilen Prozess und eine solide Produktqualität aufrecht erhalten zu können, kommen im Papierherstellungsverfahren folgende Chemikalien und Verarbeitungshilfsmittel zum Einsatz:Entschäumer (Tenside und Dispergiermittel)Neutralisierungsmittel zur pH-Kontrolle (Natriumhydroxid und Schwefelsäure)Retentionsmittel (Chemikalien, die helfen, kleine Fasern zu bündeln, um zu verhindern, dass Fasern verloren gehen)Beschichtungschemikalien (die das Kreppen des Papiers eindämmen, um es weich und saugfähig zu machen)Um beschädigte und wiederverwertete Fasern nutzen zu können, verwenden wir:Hilfsmittel bei der Zellstoffherstellung (Chemikalien, die dabei helfen, in nassem Zustand reißfestes Papier wieder in Zellstoff zu verwandeln)Flockungschemikalien (die dabei helfen, das wiederverwertete Papier von Druckfarbe und Füllstoffen zu reinigen)Bleichmittel (um den aus wiederverwertetem Papier gewonnenen Zellstoff aufzuhellen)Bei der Reinigung unserer Abwässer verwenden wir Flockungsmittel und Nährstoffe. Durch diese biologische Behandlung sorgen wir dafür, dass unsere Werke die Wasserqualität nicht beeinträchtigen.Kontakt mit LebensmittelnDieses Produkt erfüllt die gesetzlichen Anforderungen für den Kontakt mit Lebensmitteln, was durch Zertifikate Dritter bestätigt wurde. Das Produkt eignet sich dazu, Oberflächen, die Kontakt mit Lebensmitteln haben, abzuwischen, und darf auch gelegentlich und für kurze Zeit mit Lebensmitteln in Berührung kommen.UmweltzertifizierungenDieses Produkt wurde unter der Zertifizierungsnummer mit dem EU Ecolabel SE/004/001 ausgezeichnet.Dieses Produkt wurde unter der Zertifizierungsnummer mit dem FSC-Siegel ausgezeichnet SA-COC-008266.VerpackungErfüllt die Richtlinie über Verpackungen und Verpackungsabfälle (94/62/EC): JaErstelldatum und letzte Überarbeitung des ArtikelsErstellungsdatum: 19-04-2019 Datum der Überarbeitung: 29-09-2022ProduktionDieses Produkt wird im KOSTHEIM-Werk produziert, DE und ist zertifiziert gemäß HACCP, ISO 9001, ISO 14001 (Environmental management systems), OHSAS 18001, EMAS (eco-management and audit scheme), ISO 50001 und FSC Chain-Of-Custody.EntsorgungDieses Produkt dient in erster Linie der persönlichen Hygiene und darf zusammen mit dem Haushaltsabfall gesammelt werden.
Preise erst nach Login verfügbar
Empfindliche Oberflächen müssen soft behandelt werden – am besten mit Multisoft®. Denn die extraweichen, fusselarmen Spezialtücher sind die erste Wahl, wenn es um Pflege- und Polierarbeiten geht. Sie nehmen Flüssigkeiten wie z.B. Polierwachs gut auf und geben es gleichmäßig wieder ab, ohne dabei ihre Festigkeit zu verlieren.Eigenschaften:Airlaid-Materialfusselarmsehr saugfähiggeprägtextra weichweißlatex- und silikonfreilösungsmittelbeständigfür empfindliche OberflächenVE = 1.000 Blatt (20 x 50 Blatt)Abmessung: 27 cm x 32 cm
Preise erst nach Login verfügbar
Die hautsympathischen zetForm®-Falthandtücher trocknen Hände schnell und zuverlässig. Die besonders hohe Saugfähigkeit der robusten Recycling- und der angenehm weichen Tissue-Qualitäten sorgt für ein erfrischendes Waschraumklima. Die Folge: reduzierter Verbrauch und sinkende Kosten.Passend für Handtuchspender (60957)Eigenschaften:100% Recyclingnatur1-lagigungebleichtungefärbthygienisches HändetrocknenZick-Zack-FaltungKreppVE = 4.600 Blatt ( 20 x 230 Blatt)Abmessung: ca. 25 cm x 23 cm (ausgebreitetes Tuch)
Preise erst nach Login verfügbar