
Filter
Filter
Infektionskontrolle und Prävention spielen eine immer größere Rolle in unserem Gesundheitssystem und nehmen einen nicht unwesentlichen Kostenanteil ein.Mit Alkotip Alkoholtupfern bieten wir Ihnen höchsten Qualitätsstandard und eine breite Produktauswahl von Medizinprodukten an.Standardgrößen in ca. 30 x 65 mm oder extra große 90 x 110 mm Tupfer, wie auch Alkoholwischstäbchen, sind wichtige Produkte für Blutspendedienste.Die Alkotips sind einzeln folienverpackt und mit 70 % Isopropylalkohol getränkt.
Preise erst nach Login verfügbar
Gebrauchsfertiges farbloses Hautantiseptikum zur Anwendung vor invasiven Eingriffen z.B. vor Katheterisierungen, Injektionen & Blutentnahmen.Langzeitwirkung über mindestens 24 StundenBreites antiseptisches Wirkungsspektrum (bakterizid inkl. Mykobakterien und MRSA, fungizid, begrenzt viruzid inkl. HIV, HBV, HCV, HSV)Sehr schneller WirkungseintrittSehr gute HautverträglichkeitGute Inzisionsfolienhaftung nach Abtrocknung Mikrobiologische Wirksamkeit WirksamkeitKonzentrationEinwirkzeitMRSA gebrauchsfertig15 Sek.begrenzt viruzidgemäß DVVgebrauchsfertig15 Sek.HSVgemäß DVVgebrauchsfertig15 Sek.Adenovirus gemäß DVVgebrauchsfertig10 Min.Rotavirus gemäß DVVgebrauchsfertig30 Sek.AnwendungsgebietKonzentrationEinwirkzeitTalgdrüsenarme Haut: Vor Gelenkpunktionengemäß VAHgebrauchsfertig60 Sek.Talgdrüsenarme Haut: Vor Injektionen und Blutentnahmengemäß VAHgebrauchsfertig15 Sek.Talgdrüsenarme Haut: Zur prä- und postoperativen Hautdesinfektiongemäß VAHgebrauchsfertig60 Sek.Talgdrüsenreiche Hautgemäß VAHgebrauchsfertig2 Min.ListungenVAH-Zertifikat
Preise erst nach Login verfügbar
%
Tipp
ALCODERM® 250 ml - HautdesinfektionCharakteristikWirkt schnell und umfassend. Aldehyd- und phenolfreie Rezeptur. Bakterizid, fungizid, begrenzt viruzid (inkl. Rota- und Norovirus) wirksam.AnwendungZur Desinfektion vor einfachen Injektionen und Punktionen peripherer Gefäße wird die Haut mit der Lösung sorgfältig abgerieben und 15 Sekunden lang feucht gehalten. Für Kühlumschläge ist Alcoderm® mit gleichen Teilen Wasser verdünnt anzuwenden. Hinweis: Alcoderm® wirkt nicht sporenabtötend und ist daher für die Aufbewahrung steriler Instrumente und Spritzen nicht geeignet. Vor Gebrauch stets Etikett und Gebrauchsinformation lesen.Alcoderm®, Lösung zur HautdesinfektionAnw.: Hautdesinfektion vor einfachen Injektionen und Punktionen peripherer Gefäße. Kühlumschläge. Gegenanz.: Alcoderm® ist nicht zur Desinfektion offener Wunden geeignet. Warnhinweise: Leicht entzündlich. Von Zündquellen fern halten. Nicht in Kontakt mit offenen Flammen bringen. Die Zeitangaben sind Mindestzeiten. Je nach zusätzlichen Erschwernissen sind die Einwirkzeiten zu verlängern. Alcoderm® wirkt nicht sporenabtötend und ist daher für die Aufbewahrung steriler Instrumente und Spritzen nicht geeignet. Weitere Informationen siehe Gebrauchsinfo. Stand: 10/2018.Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Preise erst nach Login verfügbar
Nach DIN-Norm/DAC, mit SchraubverschlussLösungsmittel zur SchmutzentfernungGefahrenhinweiseSignalwort: GefahrGefahrenhinweiseH225 - Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.H319 - Verursacht schwere Augenreizung.H336 - Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.SicherheitshinweiseP210 - Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.P233 - Behälter dicht verschlossen halten.P305/P351/P338 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
Preise erst nach Login verfügbar
Eigenschaften50% PET/50% ZellstoffTrockene Vliestücher zur Tränkung mit flüssigen Desinfektionsmittelnaldehyd- und phenolfreiSpitzenqualität 50g/m²Fusselfrei und extrem saugfähigRolle à 90 Tücher, 30 x 30 cm, glattpassend für alle gängigen Spendereimer
Preise erst nach Login verfügbar
Gebrauchsfertiges alkoholisches Desinfektionsmittel zum Aufsprühen oder WischenEigenschaftenAldehydfrei und frei von AlkylaminenFrischer GeruchFür Oberflächen von Medizinprodukten, wie z.B. Behandlungsstühle, Arbeitsflächen und OP-AusstattungenUmfassendes Wirkungsspektrum: bakterizid (inkl. MRSA, TbB), und fungizid (inkl. Schimmelpilze); begrenzt viruzid PLUS (behüllte Viren plus Adeno-, Noro- und Rotaviren)Einwirkzeit: 1 Minute (gem. DGHM/VAH und begrenzt viruzid PLUS)DGHM-/VAH-gelistet und in der IHO-DesinfektionsmittellisteHinweiseFührt in der praktischen Anwendung nicht zu unerwünschten Hautreaktionen durch hautreizende oder sensibilisierende Wirkung (Dermatologisches Fachgutachten, Dermatest Münster, 07/2002)Nicht auf heißen Flächen oder an unter Spannung stehenden elektrischen Geräten anwendenAlkoholempfindliche Materialien vorher auf ihre Beständigkeit gegenüber Meliseptol® rapid prüfenDesinfektionsmittel vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Preise erst nach Login verfügbar
%
Tipp
ALCOMAN® 500 ml - HändedesinfektionCharakteristikBakterizid, fungizid, begrenzt viruzid wirksam. Wirksam gegen alle behüllten Viren, Rota- und Noroviren sowie MRSA. Wirkt schnell und umfassend. Aldehyd- und phenolfreie Rezeptur.AnwendungHygienische und chirurgische Händedesinfektion. Zur hygienischen Händedesinfektion: mind. 3 ml für 30 Sek. einreiben. Hände während der gesamten Applikation feucht halten. Zur chirurgischen Händedesinfektion: trockene Hände und Unterarme vollständig mit Alcoman® benetzen. Im Bedarfsfall wiederholen um Hände und Unterarme min. 5 min. lang feucht zu halten. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen!Inhaltsstoffe100 g Lösung enthalten:2-Propanol 63,1 g; gereinigtes Wasser 36,9 g.Alcoman®, Lösung zur HautdesinfektionAnwendung: Hygienische und chirurgische Händedesinfektion. Gegenanzeigen: Alcoman® ist nicht zur Desinfektion offener Wunden geeignet. Warnhinweise: Leicht entzündlich. Von Zündquellen fern halten. Nicht in Kontakt mit offenen Flammen bringen.Die Zeitangaben sind Mindestzeiten. Je nach zusätzlichen Erschwernissen sind die Einwirkzeiten zu verlängern. Alcoman® wirkt nicht sporenabtötend und ist daher für die Aufbewahrung steriler Instrumente und Spritzen nicht geeignet.Weitere Informationen siehe Gebrauchsinfo. Stand der Information: 10/2018.Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Preise erst nach Login verfügbar
Alkoholische Schnelldesinfektion von Flächen*.Unser Plussehr breit wirksam innerhalb kürzester ZeitrückstandsfreigebrauchsfertigAnwendungsgebieteDas Produkt ist geeignet zur Desinfektion von Flächen.AnwendungshinweiseDie Fläche mit dem Tuch gründlich wischen und die Wirkstofflösung einwirken lassen. Auf vollständige Benetzung achten und die Fläche während der gesamten Einwirkzeit feucht halten. Stellen Sie sicher, dass vor der Desinfektion alle sichtbaren Verschmutzungen entfernt werden. Nur kleine Flächen behandeln. Die Wischreichweite hängt von der Raumtemperatur und der Struktur der zu desinfizierenden Oberflächen ab. Beim Öffnen und Einfädeln des ersten Tuchs auf hygienische Aspekte achten. Nach Gebrauch auf das Schließen des Deckels achten.Wiederbefüllung der DoseZunächst die Hände desinfizieren und frische Schutzhandschuhe und Kittel anziehen. Bitte während des Befüllungsvorgangs darauf achten, dass die Handschuhe nicht durch andere Tätigkeiten kontaminiert werden. Aufkleber mit Haltbarkeitsdatum auf Spenderdose übertragen. Deckel aufdrehen, Nachfüllbeutel komplett in die Spenderdose stellen (ggf. zuvor passgerecht formen) und Beutelrand abschneiden. Das vorgezupfte Tuch aus der Rollenmitte ziehen, von unten in den dafür vorgesehenen Führungsschlitz im Deckel einfädeln und durchziehen. Deckel desinfizieren und verschrauben. Für Hochrisikobereiche empfiehlt schülke, auf den Einsatz von Nachfüllbeuteln zu verzichten. Ausschließlich für die Verwendung von Fachkräften bestimmt.Wirksamkeitbakterizidgemäß VAH- hohe Belastunggebrauchsfertig1 Min.bakterizidEN13727, EN16615- hohe Belastunggebrauchsfertig1 Min.tuberkulozidEN14348- hohe Belastunggebrauchsfertig1 Min.levurozidEN13624- hohe Belastunggebrauchsfertig1 Min.levurozidEN16615- hohe Belastunggebrauchsfertig1 Min.levurozidgemäß VAHgebrauchsfertig1 Min.fungizidEN13624- hohe Belastunggebrauchsfertig2 Min.begrenzt viruzidgemäß DVVgebrauchsfertig30 Sek.Norovirus EN14476gebrauchsfertig1 Min.Rotavirus gemäß DVVgebrauchsfertig30 Sek.Adenovirus (Typ 5)gemäß DVVgebrauchsfertig5 Min.
Preise erst nach Login verfügbar
Alkoholische Schnelldesinfektion von nicht-invasiven Medizinprodukten und Flächen
Preise erst nach Login verfügbar
Gering alkoholische Tücher zur Desinfektion von Medizinprodukten und Flächen aller Art.Unser Plusgute Materialverträglichkeit (z.B. Tablets)schnelle Wirksamkeit (Noro 30 Sek.)wirksam nach EN 16615 (4-Felder-Test) in 1 Minutedermatologisch getestetgroße hochwertige Tücherohne Farb- und Parfümstoffehervorragende ReinigungsleistungAlkoholische Schnelldesinfektion für Medizinprodukte in allen Bereichen und wischbare Flächen aller Art mit erhöhtem Infektionsrisiko, dem Erfordernis kurzer Einwirkzeiten und guter Materialverträglichkeit, wie z. B.:Patientennahe FlächenPatientenbehandlungseinheitenUntersuchungsliegenOP-Tische mit angrenzenden ArbeitsflächenOberflächen medizinischer GeräteTastaturen und Bedienfelder empfindlicher Kommunikationsgeräte, z.B. Smartphones und Tablets
Preise erst nach Login verfügbar
Farbstoff- und parfümfreies alkoholisches Einreibepräparat zur hygienischen und chirurgischen Händedesinfektion, mit pflegendem PanthenolUnser PlusGanzjahresprodukt: schützt das ganze Jahr sicher vor Infektionenbreites Wirkspektrum inklusive begrenzt viruzid PLUS gemäß EN 14476Hautpflege-Formel mit ProPanthenol-KomplexPflegeeffekt klinisch bestätigt (gem. Anwendungs- und Hautverträglichkeitsstudie (DermaTronnier, 2017))frei von remanenten WirkstoffenRKI-Liste gemäß §18 IfSGArzneimittelAnwendungsgebietehygienische Händedesinfektion (EN 13727 + EN 1500):Eine ausreichende Menge 30 Sek. in die trockenen Hände einreiben.chirurgische Händedesinfektion (EN 13727 + EN 12791):Eine ausreichende Menge 90 Sek. in die trockenen Hände und Unterarme einreiben.bakterizidEN13727gebrauchsfertig15 Sek.mykobakterizidEN14348gebrauchsfertig15 Sek.levurozidEN13624gebrauchsfertig15 Sek.begrenzt viruzidgemäß DVVgebrauchsfertig15 Sek.begrenzt viruzid PLUSEN14476gebrauchsfertig60 Sek.Norovirus (MNV)EN14476gebrauchsfertig15 Sek.Rotavirus EN14476gebrauchsfertig10 Sek.Adenovirus (Typ 5)EN14476gebrauchsfertig60 Sek.ListungenIHO-ListeRKI-ListeVAH-ZertifikatPflichttexte zu zugelassenen Arzneimitteln gem. § 4 HWGdesmanol® care 700 mg/g + 99 mg/g, Lösung - Anwendungsgebiete: Hygienische und chirurgische Händedesinfektion. Die arzneilich wirksamen Bestandteile Propan-2-ol und Ethanol wirken gegen Bakterien (inkl. Mykobakterien), Hefepilze* und viele Viren. Die Wirksamkeit von desmanol® care gegen Viren schließt behüllte Viren (Klassifizierung "begrenzt viruzid")** ein. Warnhinweise: Nicht in offene Flamme sprühen, von Zündquellen fernhalten. Nicht einnehmen! desmanol® care enthält Cetylstearylalkohol.*:gemäß DGHM/VAH-Richtlinien**: Geprüft gegen Testviren BVDV (Surrogatvirus für Hepatitis-C-Virus) und Vakziniavirus. Die Ergebnisse lassen nach aktuellem Kenntnisstand den Rückschluss auf die Wirksamkeit gegen andere behüllte Viren zu, z. B. Hepatitis-B-Virus, HI-Virus.Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Preise erst nach Login verfügbar
Eigenschaften Gebrauchsfertige und stark alkoholreduzierte Schnelldesinfektion mit sehr guter Materialverträglichkeitohne den umstrittenen und zur cancerogen Umstufung vorgesehenen Inhaltsstoff "Ethanol" breites antimikrobiologisches Wirkungsspektrum für höchste Anforderungen mit innovativen Booster-Additivenohne quartäre Ammoniumsalze, nahezu rückstandsfrei! Zulassung als Biozid-Produkt und Medizinprodukt in der EU (dual use)fusselfreies VliesmaterialEinfache Handhabung im Tuchspender-System ohne Aufbereitung Auch für kleine verwinkelte Flächen Anwendungsbereiche Gemäß MPG: Gebrauchsfertige alkoholische Feuchttücher zur prophylaktischen Oberflächendesinfektion von alkoholbeständigen nichtinvasiven Medizinprodukten. Gemäß Biozid-Verordnung: Gebrauchsfertige alkoholische Feuchttücher zur Desinfektion von alkoholbeständigen kleinen Flächen. Hinweise zur Anwendung Das Stick- & Liftetikett vom Refill-Beutel abziehen und auf den Entnahmeeimer bzw. Dose kleben. Das Öffnungs- und Haltbarkeitsdatum muss auf dem dafür vorgesehenen Feld dokumentiert werden. Beutel oben öffnen und in den Entnahmeeimer stellen. Das erste Tuch der Vliesrolle anziehen und durch den Stern im Deckelverschluss fädeln. Den Deckel fest auf den Behälter drücken und dicht verschließen. Die zu desinfizierenden Flächen sorgfältig abwischen, vollflächig benetzen und einwirken lassen. Behälter immer nach Gebrauch dicht verschließen. Die Tücher sind nach dem Öffnen für 28 Tage verwendbar. Nur zur Anwendung auf verträglichen Materialien. Vor großflächigen Anwendungen auf empfindlichen Materialien wie Speziallacke oder Kunstleder erst an einer kleinen verdeckten Stelle auf Materialverträglichkeit testen. Die Aufbereitung von Entnahmeeimer oder Dose ist gemäß Aufbereitungshinweise mit einem geeigneten Desinfektionstuch durchzuführen.
Preise erst nach Login verfügbar
Das hochwirksame, viruzide Hände-Desinfektionsmittel für alle Risikobereiche. RKI-gelistet in den Wirkungsbereichen A und B.Die hautverträgliche Alternative zu chlor- und phosphorsäurehaltigen Produkten.Voll viruzid: umfassend wirksam gegen behüllte und unbehüllte VirenNorovirus-Wirksamkeit* innerhalb der hygienischen HändedesinfektionFarbstoff- und parfümfreiErforderliches Wirkungsspektrum SARS-CoV-2: begrenzt viruzidAlle Desinfektionsmittel von HARTMANN für Hände, Haut, Flächen und Instrumente erfüllen die Wirksamkeitsanforderungen an die begrenzte Viruzidie und können verwendet werden.* getestet am murinen Norovirus (MNV)AnwendungSterillium Virugard eignet sich zur hygienischen und chirurgischen Händedesinfektion. Dank seines voll viruziden Wirkspektrums bietet Sterillium Virugard zuverlässige umfassende Unterstützung beim Auftreten von unbehüllten Viren, ist ideal geeignet zur Inaktivierung von sehr stabilen unbehüllten Viren wie Enteroviren oder Papillomaviren und für alle Arbeitsbereiche mit erhöhter Infektionsgefährdung. PflichttextSterillium Virugard: Wirkstoff: Ethanol. Zusammensetzung: 100 g Lösung enthalten: Wirkstoff: Ethanol 99 % 95,0 g. Sonstige Bestandteile: Butan-2-on, Glycerol, Tetradecan-1-ol, Benzin. Anwendungsgebiete: Hygienische und chirurgische Händedesinfektion. Gegenanzeigen: Nicht auf Schleimhäuten anwenden. Nicht in unmittelbarer Nähe der Augen oder offener Wunden anwenden. Überempfindlichkeit gegen Inhaltsstoffe. Nebenwirkungen: Selten treten leichte, diffuse Hautirritationen oder allergische Reaktionen auf. In solchen Fällen wird empfohlen, die allgemeine Hautpflege zu intensivieren. Warnhinweise: Nicht in Kontakt mit offenen Flammen bringen. Nicht in der Nähe von Zündquellen verwenden. Flasche nach Gebrauch verschließen. Flammpunkt nach DIN 51755: 0 °C. Leicht entzündlich. Elektrostatische Aufladung vermeiden. Mit alkoholnassen Händen nichts berühren. Nach Verschütten des Desinfektionsmittels sind folgende Maßnahmen zu treffen: Sofortiges Aufnehmen der Flüssigkeit, Verdünnen mit viel Wasser, Lüften des Raumes sowie das Beseitigen von Zündquellen. Nicht rauchen. Ein etwaiges Umfüllen darf nur unter aseptischen Bedingungen (Sterilbank) erfolgen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.BODE Chemie GmbHMelanchthonstraße 2722525 Hamburg
Preise erst nach Login verfügbar
HautdesfindektionDas ideale Hautdesinfiziens mit schneller Wirkung, ideal zur Desinfektion vor Injektionen, Katheterisierung, Punktionen und Blutentnahmen.gebrauchsfertig, bakterizid, fungizid, tuberkulozid, viruszid HBV, HIV wirksamEigenschaftFarblosWirkt schnell und umfassend24 Stunden LangzeitwirkungAusgezeichnete HautverträglichkeitPraktische Anwendung dank Überkopf-SprühsystemErforderliches Wirkungsspektrum SARS-CoV-2: begrenzt viruzidAlle Desinfektionsmittel von HARTMANN für Hände, Haut, Flächen und Instrumente erfüllen die Wirksamkeitsanforderungen an die begrenzte Viruzidie und können verwendet werden.AnwendungCutasept F empfiehlt sich in folgenden Anwendungsgebieten:• vor Injektionen, Punktionen und operativenEingriffen in Krankenhaus, Arztpraxis, stationärerund ambulanter Altenpflege und zur Heimdialyse• für Diabetiker im Rahmen der Blutzuckermessungund Insulingabe
Preise erst nach Login verfügbar
Der Klassiker der alkoholischen Händedesinfektion. Sehr gute Hautverträglichkeit. Inaktiviert Noroviren innerhalb der hygienischen Händedesinfektion und ist begrenzt viruzid PLUS.EigenschaftenBreites Wirkspektrum, inklusive begrenzt viruzid PLUSInaktivierung von Noroviren innerhalb der hygienischen HändedesinfektionSchnell wirksam*GanzjahresproduktSehr gut hautverträglich und rückfettendErhöht die Hautfeuchtigkeit, erhält die Hautelastizität sowie die natürliche Glätte der HautErhält den natürlichen pH-Wert der HautMit bewährtem Hautpflegekomplex*Hygienische Händedesinfektion (EN 1500) in 30 SekErforderliches Wirkungsspektrum SARS-CoV-2: begrenzt viruzidAlle Desinfektionsmittel von HARTMANN für Hände, Haut, Flächen und Instrumente erfüllen die Wirksamkeitsanforderungen an die begrenzte Viruzidie und können verwendet werden. Sterillium: Wirkstoffe: Propan-2-ol, Propan-1-ol, Mecetroniumetilsulfat. Zusammensetzung: 100 g Lösung enthalten: Wirkstoffe: Propan-2-ol 45,0 g, Propan-1-ol 30,0 g, Mecetroniumetilsulfat 0,2 g. Sonstige Bestandteile: Glycerol 85 %, Tetradecan-1-ol, Duftstoffe, Patentblau V 85 %, Gereinigtes Wasser. Anwendungsgebiete: Zur hygienischen und chirurgischen Händedesinfektion. Zur Hautdesinfektion vor Injektionen und Punktionen. Gegenanzeigen: Für die Desinfektion von Schleimhäuten nicht geeignet. Nicht in unmittelbarer Nähe der Augen oder offener Wunden anwenden. Überempfindlichkeit (Allergie) gegen einen der Inhaltsstoffe. Nebenwirkungen: Gelegentlich kann eine leichte Trockenheit oder Reizung der Haut auftreten. In solchen Fällen wird empfohlen, die allgemeine Hautpflege zu intensivieren. Allergische Reaktionen sind selten. Warnhinweise: Sterillium soll nicht bei Neu- und Frühgeborenen angewendet werden. Erst nach Auftrocknung elektrische Geräte benutzen. Nicht in Kontakt mit offenen Flammen bringen. Auch nicht in der Nähe von Zündquellen verwenden. Flammpunkt 23 °C, entzündlich. Bei bestimmungsgemäßer Verwendung des Präparates ist mit Brand- und Explosionsgefahren nicht zu rechnen. Nach Verschütten des Desinfektionsmittels sind folgende Maßnahmen zu treffen: sofortiges Aufnehmen der Flüssigkeit, Verdünnen mit viel Wasser, Lüften des Raumes sowie das Beseitigen von Zündquellen. Nicht rauchen. Im Brandfall mit Wasser, Löschpulver, Schaum oder CO2 löschen. Ein etwaiges Umfüllen darf nur unter aseptischen Bedingungen (Sterilbank) erfolgen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. BODE Chemie GmbH Melanchthonstraße 27 22525 Hamburg
Preise erst nach Login verfügbar
Hochwirksames flüssiges Desinfektionsmittelkonzentrat mit hoher selbsttätiger ReinigungskraftEigenschaftenGeeignet für alle Instrumente und Geräte aus Metall, Glas und KeramikWirkt gegen Bakterien (inkl. MRSA, TbB und Mykobakterien) und Pilze; begrenzt viruzid (inkl. HBV, HCV und HIV) und wirksam gegen Polyoma- und AdenovirenDesinfektion und Reinigung in einem Arbeitsgang; kontaminierte Instrumente werden direkt in die Gebrauchslösung eingelegt, manuelle Vor- und Nachreinigung ist in der Regel nicht erforderlichAldehydfreiSehr wirtschaftlich in der AnwendungUltraschallbad geeignetDGHM-/VAH- und RKI-gelistet und in der IHO-DesinfektionsmittellisteHinweiseHelipur® eignet sich nicht zur Behandlung von thermolabilen Materialien, wie z.B. flexiblen Endoskopen.
Preise erst nach Login verfügbar
Meliseptol®Gebrauchsfertiges alkoholisches Desinfektionsmittel zum Versprühen oder WischenFür medizinisches Inventar und andere alkoholbeständige OberflächenEigenschaftenenthält 44 g Ethanol, keine weiteren Zusatzwirkstoffe, frei von quaternären Ammoniumverbindungen, Aminen und Aldehydenauch zum Einsatz im Tuchspendersystem B.Braun Wipes geeignetWirkt gegen Bakterien (inkl. MRSA, TbB und Mykobakterien) und Pilze (levurozid); begrenzt viruzid (inkl. HBV, HCV, HIV) und wirksam gegen Rota-, Adeno- und NorovirenEinwirkzeit: 1 MinuteDGHM-/VAH-gelistet und in der IHO-DesinfektionsmittellisteHinweise Nicht auf heißen Flächen oder an unter Spannung stehenden elektrischen Geräten anwenden. Alkoholempfindliche Materialien vorher auf ihre Beständigkeit gegenüber Meliseptol® New Formula prüfen.Desinfektionsmittel sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen.Wirkungsspektrum/Einwirkzeiten (EZ)bakterizid/levurozid1 Min.mykobakterizid1 Min.tuberkulozid1 Min.begrenzt viruzid (inkl. HBV, HCV, HIV)30 Sek.unbehüllte Viren- Rotaviren30 Sek.- Adenoviren30 Sek.- Noroviren30 Sek bakterizid/levurozid1 Min.mykobakterizid1 Min.tuberkulozid1 Min.begrenzt viruzid (inkl. HBV, HCV, HIV)30 Sek.unbehüllte Viren- Rotaviren30 Sek.- Adenoviren30 Sek.- Noroviren30 Sek.
Preise erst nach Login verfügbar
Farbstoff- und parfümfreies alkoholisches Einreibepräparat zur hygienischen und chirurgischen HändedesinfektionUnser PlusGanzjahresprodukt: schützt das ganze Jahr sicher vor Infektionenbreites Wirkspektrum inklusive viruzid gemäß EN 14476gute Hautverträglichkeit und ein angenehmes Hautgefühl dank bewährtem Rückfettersystemfrei von remanenten WirkstoffenRKI-Liste gemäß §18 IfSGArzneimittelAnwendungsgebietehygienische Händedesinfektion (EN 13727 + EN 1500):Eine ausreichende Menge 30 Sek. in die trockenen Hände einreiben.chirurgische Händedesinfektion (EN 13727 + EN 12791):Eine ausreichende Menge 90 Sek. in die trockenen Hände und Unterarme einreiben.AnwendungshinweiseProdukt wird unverdünnt angewendet. Während der Einwirkzeit bei der hygienischen und chirurgischen Händedesinfektion müssen die Hände bzw. Hände und Unterarme während der gesamten Anwendungszeit gut angefeuchtet bleiben.Mikrobiologische WirksamkeitbakterizidEN13727gebrauchsfertig15 Sek.mykobakterizidEN14348gebrauchsfertig15 Sek.levurozidEN13624gebrauchsfertig15 Sek.begrenzt viruzidEN14476gebrauchsfertig15 Sek.begrenzt viruzid PLUSEN14476gebrauchsfertig15 Sek.Adenovirus (Typ 5)EN14476gebrauchsfertig15 Sek.Norovirus (MNV)gebrauchsfertig10 Sek.viruzidEN14476gebrauchsfertig60 Sek.PoliovirusEN14476gebrauchsfertig60 Sek.Rotavirus EN14476gebrauchsfertig15 Sek.ListungenVAH-ZertifikatIHO-ListeRKI-ListePflichttexte zu zugelassenen Arzneimitteln gem. § 4 HWGdesderman® 78,2 g/100 g Lösung zur Anwendung auf der Haut Wirkstoff: Ethanol 96 % (v/v). Anwendungsgebiete: Alkoholisches Desinfektionsmittel zur hygienischen und chirurgischen Händedesinfektion. Spektrum der antimikrobiellen Wirksamkeit: Bakterien (inkl. TbB), Pilze, Viren: Klassifizierung: "viruzid" (behüllte und unbehüllte Viren) und Klassifizierung: "begrenzt viruzid plus".Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Preise erst nach Login verfügbar
Unser Plusaldehydfreisehr gute Reinigungsleistungumfassende mikrobiologische Wirksamkeitangenehm frischer Geruchverkürzte Einwirkzeit im UltraschallbadAnwendungsgebieteFür die manuelle Reinigung und Desinfektion von thermostabilem und thermolabilem Instrumentarium aller Art (ausgenommen flexible Endoskope). Aufgrund der hervorragenden Reinigungsleistung - insbesondere im Ultraschallbad - und der umfassenden mikrobiologischen Wirksamkeit bietet gigasept® instru AF alle wichtigen Produkteigenschaften für die Instrumentenaufbereitung in Klinik und Praxis.Anwendungshinweisegigasept® instru AF ist ein Konzentrat und wird mit kaltem Wasser zu der gewünschten Anwendungskonzentration verdünnt.Dosierung/ Anwendungsbeispiel: Je nach Wirkungsgradgrad 1,5 % - 4 %. 1 Liter einer 3 %igen Gebrauchslösung entspricht 970 ml Wasser und 30 ml gigasept® instru AF.Aufzubereitende Endoskope und Instrumentarium sofort nach Gebrauch in die gigasept® instru AF-Lösung einlegen. Auf vollständige Benetzung, auch bei Hohlkörperinstrumenten, achten und einwirken lassen. Nach der Reinigung das Instrumentarium gründlich mit Wasser von mindestens Trinkwasserqualität, besser mit sterilem aqua dest. oder vollentsalztem Wasser gründlich abspülen/ durchspülen, um Rückstände der Reinigungslösung vollständig zu entfernen. Bitte beachten Sie die Aufbereitungsempfehlungen der Instrumentenhersteller. Gemäß Krinko/ BfArM Empfehlung muss die Reinigung und Desinfektion in getrennten Arbeitsschritten erfolgen. Nicht geeignet zur Abschlussdesinfektion von semikritischen und kritischen Medizinprodukten!Standzeit: Es gilt eine Standzeit von 7 Tagen, wenn die Anwendungslösung ausschließlich zur Desinfektion vorher gereinigter Instrumente eingesetzt wird. Wenn die Anwendungslösung zur Reinigung eingesetzt wird, ist diese arbeitstäglich und bei deutlich sichtbarer Kontamination zu ersetzen.Ultraschallreinigung: gigasept® instru AF ist insbesondere für den Einsatz in Ultraschallgerätengeeignet. Die chemische Stabilität des Produktes ist hierbei gegeben. Untersuchungen haben gezeigt, dass mit gigasept® instru AF schon nach wenigen Sekunden eine sehr gute Reinigung erzielt werden kann. Entsprechende Berichte können Sie gern bei uns anfordern. Die Gebrauchslösung nicht über 40 °C erwärmen.Mikrobiologische WirksamkeitbakterizidEN13727, EN14561, gemäß VAH1,5 % (15 ml/l)60 Min.bakterizidEN13727, EN14561, gemäß VAH- hohe Belastung3 % (30 ml/l)15 Min.bakterizidEN13727, EN14561, gemäß VAH2 % (20 ml/l)30 Min.mykobakterizidEN14348, EN14563, gemäß VAH- hohe Belastung3 % (30 ml/l)15 Min.mykobakterizidEN14348, EN145631,5 % (15 ml/l)60 Min.mykobakterizidEN14348, EN145632 % (20 ml/l)30 Min.levurozid1,5 % (15 ml/l)60 Min.levurozidEN13624, EN14562, gemäß VAH- hohe Belastung3 % (30 ml/l)15 Min.levurozid2 % (20 ml/l)30 Min.begrenzt viruzidgemäß DVV- hohe Belastung1 % (10 ml/l)5 Min.Adenovirus gemäß DVV- hohe Belastung4 % (40 ml/l)60 Min.Polyoma SV40gemäß DVV- hohe Belastung4 % (40 ml/l)60 Min.Rotavirus gemäß DVV- ohne Belastung0,5 % (5 ml/l)5 Min.ListungenVAH-ZertifikatBesondere HinweiseVor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen.Wenn Gebrauchslösungen und Konzentrate von gigasept® instru AF mit anderen Produkten (besonders aldehydhaltigen) in Berührung kommen, besteht die Möglichkeit von Ausfällungen/ Verfärbungen/ Wirksamkeitsverlusten. Daher ist jede Produktvermischung zu vermeiden. Bei Ersteinsatz von gigasept® instru AF empfehlen wir daher, alle Applikationshilfen und Wannen sorgfältig mit Wasser zu spülen.Nach Ablauf des Verfalldatums Präparat nicht mehr anwenden.
Preise erst nach Login verfügbar
Formaldehydfreier Flächen-Desinfektionsreiniger mit guten Gebrauchseigenschaften und umfassender Wirksamkeit.Breites Wirkungsspektrum inkl. ViruzidieGute ReinigungsleistungGute MaterialverträglichkeitErforderliches Wirkungsspektrum SARS-CoV-2: begrenzt viruzidAlle Desinfektionsmittel von HARTMANN für Hände, Haut, Flächen und Instrumente erfüllen die Wirksamkeitsanforderungen an die begrenzte Viruzidie und können verwendet werden.Kohrsolin FF eignet sich zur prophylaktischen, reinigenden Wischdesinfektion aller Oberflächen in hygienerelevanten Bereichen. Ebenfalls einsetzbar für gezielte Desinfektionsmaßnahmen, die ein erweitertes Wirkungsspekturm (z.B. Viruzidie) erfordern.
Preise erst nach Login verfügbar
EigenschaftenGebrauchsfertige und stark alkoholreduzierte Schnelldesinfektionohne den umstrittenen und zur cancerogen-Umstufungvorgesehenen Inhaltsstoff "Ethanol" breites antimikrobiologisches Wirkungsspektrum für höchsteAnforderungen ohne quartäre Ammoniumsalze, nahezu rückstandsfrei !Anwendungsbereiche Gemäß MPG: Gebrauchsfertige, alkoholische Schnelldesinfektion zur prophylaktischen Oberflächendesinfektion von alkoholbeständigen, nichtinvasiven Medizinprodukten im medizinischen Bereich. Gemäß Biozid-Verordnung: Gebrauchsfertige alkoholische Schnelldesinfektion zur Desinfektion von alkoholbeständigen kleinen Flächen. Hinweise zur Anwendung Zur Wischdesinfektion ist ein geeignetes Tuch mit der Desinfektionslösung zu benetzen und zu wischen, bzw. die Lösung direkt auf die Fläche zu geben und zu wischen. Zur Sprühdesinfektion wird das Präparat auf die zu desinfizierende Oberfläche aufgesprüht und gewischt. Alle betroffenen Flächen müssen vollständig feucht sein. Das Präparat gemäß angegebener Einwirkzeiten einwirken lassen. Nur zur Anwendung auf alkoholverträglichen Materialien (für Acrylglas z.B. nicht geeignet). Zum Tränken von mit der Lösungkompatiblen Tüchern, nur für professionelle Anwender.
Preise erst nach Login verfügbar
Tensid-Reiniger für thermolabile und -stabile Instrumente zur Vorreinigung von Endoskopen. Mit patentiertem Reinigungssystem zur selbsttätigen, schonenden Ablösung von Röntgenkontrastmittel und Biofilm.Eigenschaften selbsttätige starke Reinigungsleistung auch bei hartnäckigen Verschmutzungen löst Reste von Röntgenkontrastmitteln löst Biofilme im Ultraschallbad einsetzbar schaumarm parfüm- und farbstofffrei AnwendungBodedex forte eignet sich hervorragend für die leistungsstarke und gleichzeitig materialschonende Reinigung von thermolabilen und thermostabilen Instrumenten (inkl. flexible Endoskope) sowie Laborgeräten. Mit der innovativen selbsttätigen Formulierung können selbst hartnäckige Reste von Blut, Eiweiß, Sekreten, Fett, Biofilmen und Röntgenkontrastmitteln zuverlässig entfernt werden.
Preise erst nach Login verfügbar
Alkoholisches Hautdesinfektionsmittel Schnelle Hautdesinfektion vor Injektionen, Punktionen und operativen EingriffenEigenschaftenGebrauchsfertiges, alkoholisches HautdesinfektionsmittelKurze Einwirkzeit (ab 15 Sekunden)Ohne mikrobizide ZusatzwirkstoffeWirkt gegen Bakterien (inkl. MRSA, TbB) und Pilze; begrenzt viruzid1 (inkl. HBV, HCV, HIV) und wirksam gegen Rota- und PoliovirenTrocknet schnellAls farblose und gefärbte Variante erhältlich1 gem. RKI-Empfehlung, Bundesgesundheitsblatt 01-2004HinweiseDGHM-/VAH-gelistetAls Sprechstundenbedarf abrechenbar22 spezielle Regelungen einzelner Sprechstundenbedarfsvereinbarungen sind zu berücksichtigen
Preise erst nach Login verfügbar