
Filter
Filter
Überprüfung von Heißluftsterilisatoren und AutoklavenLaut DIN-Vorschrift sollte diese Überprüfung alle 6 Monate stattfinden oder nach größeren Reparaturen.Überprüfung durch ein anerkanntes Prüflabor für Sterilisatoren: Auswertung der zurückgesandten IndikatorenBeurteilung der AuswertungIm Falle des Wachstums von Keimen die erforderliche DifferenzialdiagnoseAnnerkanntes PrüfprotokollUnser Geschenk: Bei zwei Überprüfungen pro Kalenderjahr, ohne Beanstandung,erhaltet ihr von uns automatisch ein gerahmtes Zertifikat als Geschenk!Empfehlung: Die Überprüfung im 2. Halbjahr sollte spätestens im November durchgeführt werden, da das Labor genug Zeit benötigt um die Überprüfung auszuwerten.
Preise erst nach Login verfügbar
Steam Chemical Integrator - Teststreifen zu Chargenindikation für den Autoklaven. Diese Teststreifen sollten beim Autoklavieren jeder Charge beigelegt werden um ein Indiz für die erfolgreiche Sterilisation für die Dokumentation zu erhalten.Classe 5
Preise erst nach Login verfügbar
Die MELAdoc-Dokumentationsblätter erleichtern die Dokumentation der Sterilisation und der Freigabe des Sterilgutes.
Preise erst nach Login verfügbar
%
Die Etiketten werden nach der erfolgreichen Sterilisation als Kennzeichnung der Freigabe auf die Sterilisierverpackungen geklebt. Sie enthalten Angaben über: Sterilisierdatum, Verfalldatum, Identifikation der freigebenden Person und Chargennummer des Sterilisationszyklus.6 Ersatzrollen á 750 Etiketten inklusive Farbwalze
Preise erst nach Login verfügbar
Einfache Dokumentation auf CF-CardDas MELAflash-System besteht aus dem CF-Card-Printer, der MELAflash CF-Card und dem MELAflash Kartenlesegerät. Die gesetzlich geforderte Dokumentation für die bewährten Autoklaven der Profi-Klasse, der S-Klasse (Euroklav) und für die Modellreihe MELAtronic EN ist mit MELAflash einfach und sicher durchzuführen. Ohne weitere Anbindung des Autoklav an das Praxis-Netzwerk oder dem Anschluss eines externen Druckers können die Sterilisationsprotokolle sehr einfach auf einem PC abgespeichert werden.So erfüllen Sie in Ihrer Praxis die Forderung nach einer dauerhaften Reproduzierbarkeit einer erfolgreichen Sterilisation.
Preise erst nach Login verfügbar
6 Rollen à 1.000 Etiketten, blau, einfach klebend (für die elektronische Dokumentation)
Preise erst nach Login verfügbar
%
MELAdoc erleichtert und vereinfacht die manuelle Chargendokumentation und ermöglicht die Chargenrückverfolgbarkeit. MELAdoc-Etiketten sind doppelt selbstklebend. Einwandfreie Verpackungen mit den sterilisierten Instrumenten werden nach der Sterilisation durch Aufbringen eines Etikettes als zur Anwendung freigegeben gekennzeichnet. Sterilisierdatum, Chargennummer, freigebende Person, verwendeter Sterilisator und Haltbarkeitsdatum können so auf einfache Weise den sterilisierten Instrumenten und dem Patienten zugeordnet werden.Zubehör: VE: 6 Ersatzrollen á 750 Etiketten inklusive FarbwalzeMeladoc Sterilisations-Dokumentationsblock á 100 Blätter
Preise erst nach Login verfügbar
erforderlich bei Anschluss des MELAprint 42 an die Autoklaven derPremium-Plus-Klasse, den Cliniclave 45 sowie an MELAtherm (mit Kabel, 1,5 m)
Preise erst nach Login verfügbar
%
Die Nachfüllpackung für den Einsatz der MELAcontrol PRO. Die Packung enthält 250 Indikatorstreifen und eine Dichtung für die Schraubkappe.
Preise erst nach Login verfügbar
Dokumenation schwarz auf weißMit dem MELAprint 44 können die Sterilisationsprotokolle der Autoklaven der Profi-Klasse, der S-Klasse (Euroklav), des MelatronikEN und des Clinicclav25 sehr einfach dokumentiert werden.Er ist ideal für die Praxis oder Klinik, die einen direkten Ausdruck benötigt oder wünscht. MELAprint44 erfasst folgende Daten:Gewähltes ProgrammDatum, Uhrzeit, aktuelle ChargennummerIst-Werte von Vakuum, Druck und TemperaturBestätigung des erfolgreich abgelaufenen Programmsunzulässige Abweichungen, falls sie aufgetreten sindZum Anschluss des MELAprint 44 an die Autoklaven der Premium-Plus Klasse bzw. der Vacuquick sowie an den Thermodesinfektor MELAtherm ist zusätzlich der Netzwerkadapter (Artikelnr. 40295) erforderlich.
Preise erst nach Login verfügbar
Format 67 x 40 mmmit Anfasslasche, selbstklebendVE = 1.000 Stück
Preise erst nach Login verfügbar
Die Europa-Norm EN 867-5 definiert die sogenannte HELIX.Dies ist ein Prüfkörper für "Klasse B"-Autoklaven, der die schwierigsten Anforderungen an die Sterilisation von Hohlkörper-Instrumenten simuliert. Der Einsatz dieses Prüfkörpers wird zur Chargenkontrolle bei der Aufbereitung von "kritisch B"-Instrumenten gefordert.MELAcontrol wird mit einem Prüfkörper und 250 Teststreifen geliefert. Sind die Teststreifen verbraucht, liegt der Lieferung neuer Teststreifen auch ein neuer Prüfkörper bei, der alte Prüfkörper wird entsorgt.Ist ein Dauerprüfkörper für den Power-user gewünscht, bietet MELAG mit MELAcontrol PRO einen wiederverwendbaren Prüfkörper.
Preise erst nach Login verfügbar
6 Rollen à 1.000 Etiketten, weiß, zweifach klebend (für die manuelle Dokumentation)
Preise erst nach Login verfügbar
MELAcontrol PRO ist ein Prüfkörper nach EN 867-5 zur Chargenkontrolle und zur Funktionsprüfung von "Klasse B"-Autoklaven und Cliniclave 45.Das Prüfsystem ermöglichen eine sichere Bewertung der Sterilisation.Bei MELAcontrol PRO wird der Prüfkörper einmalig angeschafft, die Teststreifen können kostengünstig nachbestellt werden.
Preise erst nach Login verfügbar