Schnelle Lieferung
Kostenloser Versand ab 250€ Bestellwert
Freundlicher Kundenservice seit 1997
Bestell Hotline: +49 (0)281 20 67 550

octenisept® Wund-Desinfektion Spray 100 ml

Anzahl Stückpreis Grundpreis
Bis 11
12,97 €*
129,70 €* / 1 Liter
Ab 12
10,99 €*
12,97 €* 15.27 %
109,90 €* / 1 Liter

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktinformationen "octenisept® Wund-Desinfektion Spray 100 ml"

octenisept®

Octenisept® 100 ml Wund-Desinfektion Spray

Antiseptikum zur Behandlung von akuten und chronischen Wunden


Produktbeschreibung:

octeniseptist ein modernes, sehr wirksames und gut verträgliches Antiseptikum. Die einzgartige Kombination aus Octenidin und Phenoxyethanol sorgt für eine schnelle und breite antiseptische Wirkung. Neben der Wundbehandlung kennzeichnet die antiseptische Behandlung von Schleimhaut und angrenzender Haut vor diagnostischen und operativen Eingriffen den breiten Anwendungsbereich von octenisept.

Unser Plus

  • Desinfektion akuter und chronischer Wunden
  • Schützt aktiv vor einer Infektion
  • Schneller Wirkeintritt
  • schmerzfreie Anwendung
  • hochwirksam und bewährt
  • hervorragend verträglich und farblos
  • fördert den Heilungsprozess
  • für Säuglinge und Frühgeborene geeignet
  • Farblos
  • Für alle Altersklassen*

Anwendungsgebiet

octenisept® Wund-Desinfektion ist ein Antiseptikum zur wiederholten, zeitlich begrenzten unterstützenden antiseptischen Wundbehandlung.
Farbloses, sehr verträgliches Spray zur Desinfektion und Nachreinigung von Schnitt-, Kratz- und Schwürfwunden sowie offenen Blasen - schnell und einfach in der Anwendung!

Anwendungshinweis

Wenden Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
Besprühen Sie die zu behandelnde Fläche sorgfältig mit dem Arzneimittel. Die Wunde muss dabei vollständig benetzt werden. Warten Sie vor weiteren Maßnahmen, wie z.B. dem Anlegen eines Wundverbandes, die Mindesteinwirkzeit von 1 bis 2 Minuten ab. Um die gewünschte Wirkung zu erreichen, sind diese Vorgaben sorgfältig einzuhalten. Da bisher nur Erfahrungen bei einer kontinuierlichen Anwendungsdauer von ca. 14 Tagen vorliegen, sollte das Arzneimittel ohne ärztliche Kontrolle nicht länger als zwei Wochen eingesetzt werden.


Mikrobiologische Wirksamkeit
 
WirksamkeitKonzentrationEinwirkzeit
bakterizid
gebrauchsfertig30 Sek.
Chlamydia trachomatis
gebrauchsfertig30 Sek.
MRSA
gebrauchsfertig30 Sek.
Neisseria gonorrhoeae 
gebrauchsfertig30 Sek.
Pseudomonas aeruginosa
gebrauchsfertig30 Sek.
Gardnerella vaginalis
gebrauchsfertig30 Sek.
Candida albicans
gebrauchsfertig2 Min.
begrenzt viruzid
gebrauchsfertig30 Sek.
Trichomonas spp.
gebrauchsfertig1 Min.


AnwendungsgebietKonzentrationEinwirkzeit
Ano- und Uro-Genitalbereich
gebrauchsfertig1 Min.
Hautantiseptik vor Sectio
gebrauchsfertig2 Min.
Katheterisierungen der Harnblase
gebrauchsfertig1 Min.
Mundhöhle (Spülungen)
gebrauchsfertig20 Sek.
Mundhöhle (Tupfermethode)
gebrauchsfertig1 Min.
Wunden
gebrauchsfertig1 Min.


Produktdaten

Zusammensetzung:
100g Lösung enthalten: Arzneilich wirksame Bestandteile: 0,1g Octenidindihydrochlorid, 2,0g Phenoxyethanol (Ph.Eur.)

Sonstige Bestandteile:
2-[(3-Kokosfettsäureamidopropyl)dimethylazaniumyl]acetat, Natrium-D-gluconat, Glycerol 85 %, Natriumchlorid, Natriumhydroxid, gereinigtes Wasser


Chemisch-physikalische Daten

  • Form:flüssig
  • Farbe:farblos
  • Viskosität, dynamisch:Keine Daten verfügbar
  • Dichte:ca. 1,005 g/cm3 / 20 °C
  • Flammpunkt:Nicht anwendbar
  • pH:6 / 100 % / 20 °C

Besondere Hinweise

  • Um möglichen Gewebeschädigungen vorzubeugen, darf das Präparat nicht unter Druck ins Gewebe eingebracht bzw. injiziert werden.
  • Bei Wundkavitäten muss ein Abfluss jederzeit gewährleistet sein (z.B. Drainage, Lasche).
  • octenisept® Wund-Desinfektion nicht in größeren Mengen verschlucken oder in den Blutkreislauf, z.B. durch versehentliche Injektion, gelangen lassen.
  • octenisept® Wund-Desinfektion nicht mit anderen Präparaten mischen.
  • octenisept® Wund-Desinfektion nicht mit Antiseptika auf PVP-Iod-Basis auf benachbarten Hautarealen verwenden, da es zu starken braunen bis violetten Verfärbungen kommen kann.
  • Verbände und Inzisionsfolien können nach vollständigem Abtrocknen von octenisept® Wund-Desinfektion angelegt werden.
  • Bei Anwendung von octenisept® Wund-Desinfektion kann als subjektiv empfundenes Symptom in seltenen Fällen ein vorübergehendes Brennen auftreten.
  • octenisept® Wund-Desinfektion kann bis auf Körpertemperatur erwärmt werden.
  • octenisept® Wund-Desinfektion soll nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr angewendet werden. Nach Anbruch des Behältnisses octenisept® Wund-Desinfektion nicht länger als 3 Jahre, jedoch nicht über das Verfalldatum hinaus, anwenden.
  • octenisept® Wund-Desinfektion für Kinder unzugänglich aufbewahren.
  • Grundsätzlich gilt: Die Anwendung aller Arzneimittel innerhalb des ersten Trimesters der Schwangerschaft soll unter strenger Indikation und ärztlicher Aufsicht erfolgen.
  • Die Anwendung von octenisept® Wund-Desinfektion im Auge ist zu vermeiden. Bei versehentlichem Augenkontakt sofort mit viel Wasser spülen.
  • Nicht einfrieren.

Umweltinformationen

schülke stellt seine Produkte nach fortschrittlichen, sicheren und umweltschonenden Verfahren wirtschaftlich und unter Einhaltung hoher Qualitätsstandards her.
*Bitte beachten Sie die Packungsbeilage.
Pflichttexte zu zugelassenen Arzneimitteln gem. § 4 HWG

octenisept® Wund-Desinfektion - Anwendungsgebiete: Antiseptikum zur wiederholten, zeitlich begrenzten unterstützenden antiseptischen Wundbehandlung.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.



0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.